Hilfe
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Nimmt die Praxis noch neue Patienten auf?
Zurzeit nehmen wir neue Patienten auf, die im Waldstraßenviertel wohnen. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, um den aktuellen Status zu erfahren. Wir informieren Sie gerne über freie Kapazitäten.
Wann sollte ich direkt ins Krankenhaus fahren?
In dringenden Notfällen, wie zum Beispiel bei Verletzungen mit starken Blutungen, Bewusstseinsverlust oder Atemstillstand, sollten Sie direkt den Notarzt rufen oder in die Notaufnahme eines Krankenhauses fahren. Bei Unsicherheiten können Sie auch zunächst bei uns in der Praxis anrufen, um eine Einschätzung zu erhalten.
Welche Sprachen werden in der Praxis gesprochen?
Unser Praxisteam spricht Deutsch und einfaches Englisch. Falls Sie eine andere Sprache benötigen, bringen Sie bitte in jedem Fall einen Übersetzer mit. Wir können Ihnen und Ihrem Kind ohne qualifizierte Verständigung nicht weiterhelfen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir geplante Termine ausschließlich mit Dolmetscher durchführen.
Kann ich ohne Termin vorbeikommen oder muss ich immer einen Termin vereinbaren?
In unserer Praxis arbeiten wir grundsätzlich mit Terminen, um Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten. Es gibt täglich eine Akutsprechstunde, zu der Sie ohne Termin mit Ihrem kranken Kind kommen können. In Notfällen können Sie jedoch auch ohne Termin zu den Öffnungszeiten der Praxis kommen. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail, um die Situation zu klären.
Wie lange im Voraus sollte ich einen Termin vereinbaren?
Für reguläre Vorsorgetermine empfehlen wir, diese ab der U6 schon für die nächste geplante Vorsorge zu vereinbaren. In akuten Fällen können Sie Ihr Kind in der täglichen Akutsprechstunde vorstellen. Für alle anderen Anliegen und Impfungen bemühen wir uns, Ihnen so schnell wie möglich einen Termin anzubieten. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail, um die aktuelle Verfügbarkeit zu erfragen.
Wie lange muss ich in der Regel warten?
Wir bemühen uns, Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten. In der Regel warten unsere Patienten durchschnittlich 30–60 Minuten. Bitte beachten Sie, dass Notfälle manchmal Vorrang haben und dadurch Verzögerungen entstehen können.
Ab welchem Alter kann ich mein Kind in der Praxis behandeln lassen?
Wir behandeln Kinder ab dem Neugeborenenalter bis zum Alter von 18 Jahren. Für ältere junge Erwachsene oder spezielle Anliegen beraten wir Sie gerne über mögliche Alternativen.
Bieten Sie Notfallsprechstunden an?
Ja, wir bieten täglich eine Notfallsprechstunde für akute Fälle an. Bitte kommen Sie ausschließlich zu diesen Zeiten mit Ihrem akut kranken Kind. Wenn dies nicht möglich ist, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Mo-Fr: 8:00-09:30 Uhr
Mo+Do: 15:00-16:30Uhr
Di: 15:00-17:00 (nur Bestellsprechstunde)
Immer noch Fragen?
Dann erreichen sie uns:
Telefonisch unter 0341 9800002 / werktags von 07:15 bis 08:00 Uhr und von 11:30 bis 13:00 Uhr /
Vor Ort während unserer Öffnungszeiten
Per E-Mail an: info@kinderarzt-waldstrassenviertel.de
Oder über unser Kontaktformular